1. Allgemeine Grundsätze
Wir legen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Alle Informationen, die über Heart4Capital verarbeitet werden, dienen ausschließlich der Bereitstellung von Inhalten und dem Betrieb der Website. Wir verfolgen keine kommerziellen Zwecke mit der Datennutzung. Sämtliche Daten werden nach den Grundsätzen von Transparenz und Sicherheit behandelt. Unser Ziel ist es, den Schutz der Privatsphäre jedes Nutzers zu gewährleisten.
2. Erhebung von Daten
Wir erheben Daten nur in dem Umfang, der für den Betrieb dieser Website erforderlich ist. Dazu zählen unter anderem technische Informationen wie IP-Adressen, Zeitpunkt des Zugriffs oder Browserdaten. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald die Website genutzt wird. Zusätzlich können freiwillige Angaben über das Kontaktformular übermittelt werden. Die Nutzung des Formulars erfolgt auf rein freiwilliger Basis.
3. Nutzung der Daten
Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks eingesetzt. Technische Daten werden genutzt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Angaben aus dem Kontaktformular dienen lediglich der Beantwortung der Anfrage. Eine Nutzung zu Marketingzwecken oder Weitergabe an externe Dritte findet nicht statt. Unsere Inhalte bleiben unabhängig von den erhobenen Informationen.
4. Speicherung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Technische Protokolle werden in der Regel nach kurzer Zeit automatisch gelöscht. Angaben aus dem Kontaktformular werden nach Bearbeitung der Anfrage entfernt. Wir achten darauf, keine unnötigen Daten aufzubewahren. So stellen wir sicher, dass die Datenspeicherung auf das absolut notwendige Maß beschränkt bleibt.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen gelten nur, wenn eine gesetzliche Verpflichtung vorliegt oder die Weitergabe für den Betrieb der Website technisch notwendig ist. Auch in diesen Fällen werden nur die notwendigen Informationen übermittelt. Wir stellen sicher, dass keine unberechtigte Nutzung der Daten erfolgt. Das Vertrauen unserer Nutzer bleibt für uns von höchster Bedeutung.
6. Sicherheit der Verarbeitung
Wir treffen organisatorische und technische Maßnahmen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Dazu gehören interne Kontrollen, Zugangsbeschränkungen und Verschlüsselungsverfahren. Unser Ziel ist es, unbefugten Zugriff zu verhindern und die Integrität der Daten zu schützen. Alle Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Damit bleibt die Sicherheit auf einem hohen Niveau.
7. Rechte der Nutzer
Nutzer haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über ihre gespeicherten Daten zu erhalten. Zudem können sie die Berichtigung oder Löschung bestimmter Angaben verlangen. Auch die Einschränkung der Verarbeitung ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Wir stellen sicher, dass entsprechende Anfragen transparent und zeitnah bearbeitet werden. Auf diese Weise behalten Nutzer stets die Kontrolle über ihre Angaben.
8. Aktualisierung dieser Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft und kann bei Bedarf angepasst werden. Änderungen erfolgen, wenn sich technische Anforderungen oder gesetzliche Vorgaben ändern. Alle Anpassungen werden transparent umgesetzt, damit Nutzer jederzeit über den aktuellen Stand informiert sind. Wir empfehlen, diese Seite in regelmäßigen Abständen zu lesen. So bleibt gewährleistet, dass die Nutzer stets über die geltenden Regeln informiert sind.
Kontakt:
Adresse: Arndtstraße 8, 01099 Dresden, Deutschland
Telefon: +4935156360984
E-Mail: kontakt@heart4capitalism.com
Adresse: Arndtstraße 8, 01099 Dresden, Deutschland
Telefon: +4935156360984
E-Mail: kontakt@heart4capitalism.com
©2025 Heart4Capital - Alle Rechte vorbehalten.